Immer mehr der weltweiten Kultur- und Bildungsressourcen werden nicht mehr auf Papier, sondern in digitaler Form produziert, verbreitet und zugänglich gemacht. Das Digitales Erbe, welches (noch) online verfügbar ist, einschließlich elektronischer Zeitschriften, World Wide Web-Seiten oder Online-Datenbanken, ist Teil des Weltkulturerbes, wie die UNESCO festlegte. Digitale Informationen sind jedoch der technischen Veralterung und dem physischen […]
THEMENFELDER
App
bestatter
BGH
Breakthrough Awards
Bundestag
Cyber-Sicherheit
Dateneigentum
Datenklau
Datensafe
Datenschutz
Datenschutzgrundverordnung
Datensicherheit
Digitaler Nachlass
Digitales Erbe
digitales erbe Fimberger
digitales Testament
Digitale Vorsorge
digitale Vorsorgevollmacht
Digitalisierung
Digital Life & Heritage Stick
DLH
DLH-Stick
DLHStick
DSGVO
Facebook
Fernsehen
Geräteanalyse
Gesetz
Innovation
IT-Sicherheit
Kennwort
Kooperationspartner
München
Partner
Passwortmanager
Politik
Presse
Recht
Sicherheit
Software
Update
Urteil
USB
vorsorge
Vortrag