Vorträge und Workshops

Lernen heißt Verstehen

Workshop und Vorträge, der beste Ort, um mehr über das digitale Erbe zu erfahren und zu lernen.

Wir sind viel mehr als nur ein Dienstleister, der den digitalen Nachlass regelt.

In unseren Workshops können Sie vieles über den digitalen Nachlass, die digitale Vorsorgevollmacht und das digitale Testament lernen.

Praktische Beispiele veranschaulichen den Teilnehmern mit welchen Themen man zu „kämpfen“ hat.

Wir bieten Workshops zu den Themen.

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Digitaler Nachlass
  • Digitale Vorsorge

Lernen Sie die Begriffe und die Notwendigkeit, den digitalen Nachlass zu regeln, in unseren Workshops.

  • Wir zeigen Ihnen Tipps und Methoden!
  • Lernen Sie den Umgang mit dem digitalen Erbe!
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihren digitalen Nachlass bestens vorbereiten!
  • Datenschutz, welche Rechte haben Sie?
  • Datensicherheitsberatung, wie sichern Sie Ihre Daten wirklich sicher und bewahren somit den digitalen Nachlass

Diskutieren Sie mit uns und profitieren Sie von unseren zahlreichen Praxisbeispielen. Schildern Sie auch uns Ihre Herausforderungen und teilen Sie diese mit anderen Teilnehmern. Häufig besteht zu einem Problem bereits eine Lösung.

Und sollten wir eine Frage nicht beantworten können, so geben wir diese an unsere Netzwerkpartner weiter, damit Sie eine fundierte Antwort erhalten.

WIE FÜHREN WIR EINEN WORKSHOP DURCH?

Wir unterteilen die Workshops. Es gibt spezielle Sitzungen für unsere Partner und für unsere Kunden.

Themen können vorher angemeldet werden und werden mit aktuellen Themen ergänzt (z.B. Neuigkeiten aus der Rechtsprechung)

Die Arbeitsgruppe kann sich ein einem Seminarraum von uns treffen oder wir kommen zu Ihnen.

Sie können uns aber auch direkt buchen, wenn wir aufklären, vermitteln und/oder etwas ergänzen sollen.

Aktuelles

Wir trauern um Vladimir Socor

Vladimir Socor3. August 1945, Bukarest – 12. August 2025, München The English version can be found below the German version. Mit großer Trauer und tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Vladimir Socor.Er war ein treuer und enger Freund, ein großartiger Lehrmeister und ein Teil unserer Familie. In diesem Nachruf soll es weniger um seine weithin […]

Wie wir KI zur Auswertung von Dokumenten und Nachrichten nutzen – und wie wir den Datenschutz regeln!

Einleitung Die Entwicklung und Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) stellt längst keinen Zukunftsthema mehr dar, sondern ist zu einem praktischen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Im vorliegenden Beitrag wird die regelmäßige Nutzung verschiedener KI-Systeme zur effizienten Auswertung von Inhalten, zur Strukturierung von Texten sowie zur Erstellung von Zusammenfassungen kurz erklärt und erörtert. Dabei wird bewusst die […]

Erben dürfen Social-Media-Konten aktiv weiterführen

Am 30. Dezember 2024 entschied das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg (Az. 13 U 116/23), dass Erben nicht nur passiven Zugriff, sondern auch das Recht zur aktiven Nutzung eines Instagram-Accounts erben. Im konkreten Fall ging es um den Instagram-Account des 2019 verstorbenen Castingshow-Gewinners Alphonso Williams. Seine Ehefrau und Alleinerbin hatte den Account nach seinem Tod weiter genutzt, […]

Kontakt

Bleiben Sie in Verbindung

    RUFEN SIE UNS AN

    Telefon: +49 89 56 82 10 70
    Fax: +49 89 56 82 10 71

    UNSERE ADRESSE

    Digitales Erbe Fimberger

    Kathreinweg 33

    81827 München

    Germany

    UNSERE EMAIL

    info@digitaleserbe.net

    Shop: https://www.digitaleserbe.shop

    without
    https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
    https://digitaleserbe.net/
    #c1c1c1
    style2
    scroll
    Laden...
    /homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
    #
    on
    none
    loading
    #
    Sort Gallery
    on
    no
    off
    off
    off