Liebe Leserinnen und Leser, sollten Sie den Onlinedienst „LastPass“ von Bitwarden gewählt haben, so empfehlen wir, dass Sie Ihre Kennwörter ändern. Laut dem Heise Verlag sind Klartext Kennwörter im Internet aufgetaucht, welche davor beim Onlinedienst gespeichert waren. Bitwarden dementiert dies zwar, aber das müssen sie auch, da es ihr Kerngeschäft betrifft. Wer weiß schon, was […]
Am 15.05.2022 erscheint die Version 1.7.0 für MacOS Nutzer. Was ist neu? Dokumentenverwaltungssystem Verbesserung der Stabilität und Geschwindigkeit Fehler beseitigt: Ausdruck der „Webseite“ in der Vorsorgevollmacht Sehe Sie bitte unter Videoanleitung nach, wie sie die neuen Funktionen optimal nutzen können.
Regelungen zum digitalen Erbe in der Schweiz.Rechtliche Rahmenbedingungen in der Schweiz. In der Schweiz nutzen die Menschen täglich das World Wide Web(www). Bestellen, Bankgeschäfte, Nachrichten lesen und sich mitteilen, sind die gängigsten Handlungen im Internet. Die Hinterbliebenen müssen sich nach dem Tod oder bei einer Geschäftsunfähigkeit eines ihnen nahe stehenden Menschen immer öfter auch um [...]
Liebe Kundschaft, derzeit arbeiten wir an verschiedenen Updates für unseren DLH Stick. Auf Grund der kommenden neuen Betriebssysteme, verzögert sich das Update für die Betriebssysteme: Windows MacOS Wir wollen erst ausreichende und intensive Tests mit den neuen Betriebssystemen durchführen, bevor Sie ein Update erhalten. Apple wird MacOS 12 im Okt. 2021 voraussichtlich veröffentlichen. Microsoft wird […]
Die Firma Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Eine Beta des Betriebssystems ist uns zugegangen. Wir testen bereits heute schon den DLH-Stick auf Windows 11 (Beta-Version). Bisher sind alle Funktionen des DLH-Sticks fehlerfrei verfügbar.
Jetzt ist es soweit, ein sehr bekannter Passwortmanager dreht an der Preisschraube. Die kostenlose Version wird nur noch auf einem Endgerät angeboten. Wer weiterhin zwischen beiden Gerätekategorien synchronisieren will, braucht mindestens die Premiumversion für 35 Euro im Jahr. Nicht nur Kosten entstehen – sondern auch die Überwachung und das Tracking der Dienstleister ist bemerkenswert, befremdlich und […]
Thunderbolt ist der Markenname einer von Intel (in Zusammenarbeit mit Apple) entwickelten Hardwareschnittstelle, die eine Verbindung von externen Peripheriegeräten an einen Computer ermöglicht. Thunderbolt 1 und 2 verwenden denselben Anschluss wie Mini DisplayPort (MDP), während Thunderbolt 3 und 4 den USB-C-Anschluss von USB wiederverwenden. Thunderbolt wurde mit dem 2011er MacBook Pro von Apple kommerziell eingeführt […]
Bitte beachten Sie: Das Update kann nur durchgeführt werden, wenn Sie bereits die Version 1.4.4 oder höher besitzen. Sollten Sie eine Version kleiner als 1.4.4 verwenden, rufen Sie uns bitte an: +498970998912 Vielen Dank
mit großer Freude und Stolz können wir Ihnen mitteilen, dass die Umsetzung auf den neuen M1 Chip von Apple erfolgreich durchgeführt wurde. Der DLH Stick hat alle Tests und den „Apple notariation-service“ erfolgreich durchlaufen. Als Testgeräte verwendeten wir: Mac mini 2020 mit M1 Chip mit MacOS Big Sur 11.x MacBook Pro 13″ mit M1 Chip mit […]
Wissen Sie, was Sie tun? Eine kurze Einführung über die täglichen Risiken im Internet. Wissenswertes über das Internet. Alles wird digitalisiert. Überall finden wir kleine Computer. Ob im Auto, in der Waschmaschine, im Kühlschrank, in Klimaanlagen, in Web-Cams, in Fotoapparaten, in Ausweisen und im Fernseher. Die Aufzählung ist sicherlich nicht abschließend. Wir reden heute von […]