Wir präsentieren voller Stolz die komplett überarbeitete Version 2.0 von DLHStick, die neu für macOS 26 entwickelt wurde und auf den modernsten Apple-Technologien basiert. Diese Version ist mehr als nur ein Update: Sie stellt einen vollständigen Neustart dar – sie ist schneller, sicherer, intuitiver und zukunftssicher. Die Version für Windows befindet sich derzeit noch im […]

In unserer zunehmend digitalisierten Welt wächst die Bedeutung der digitalen Vorsorge stetig. Während fast jeder Aspekt unseres Lebens eine digitale Spur hinterlässt – von sozialen Medien und E-Mail-Konten bis hin zu Online-Banking und Cloud-Speicherlösungen – bleibt das Bewusstsein und die Vorbereitung auf die Verwaltung dieser digitalen Hinterlassenschaften nach unserem Ableben oder bei Unfähigkeit, sie selbst […]

Liebe Kundinnen und Kunden, für die Windowsversion steht ein neues Update für Sie für den DLH Stick zur Verfügung. Voraussetzung: DLH Stick Version 1.4.6 oder größer Windows 10 oder Windows 11 Was ist neu? Suchfunktion. Bei vielen Einträgen ist es nun einfacher, den beispielsweise Internetprovider zu finden. Search und Collect. Alle Suchergebnisse können in einer […]

Liebe Leserinnen und Leser, sollten Sie den Onlinedienst „LastPass“ von Bitwarden gewählt haben, so empfehlen wir, dass Sie Ihre Kennwörter ändern. Laut dem Heise Verlag sind Klartext Kennwörter im Internet aufgetaucht, welche davor beim Onlinedienst gespeichert waren. Bitwarden dementiert dies zwar, aber das müssen sie auch, da es ihr Kerngeschäft betrifft. Wer weiß schon, was […]

Regelungen zum digitalen Erbe in der Schweiz.Rechtliche Rahmenbedingungen in der Schweiz. In der Schweiz nutzen die Menschen täglich das World Wide Web(www). Bestellen, Bankgeschäfte, Nachrichten lesen und sich mitteilen, sind die gängigsten Handlungen im Internet. Die Hinterbliebenen müssen sich nach dem Tod oder bei einer Geschäftsunfähigkeit eines ihnen nahe stehenden Menschen immer öfter auch um [...]

Liebe Kundschaft, derzeit arbeiten wir an verschiedenen Updates für unseren DLH Stick. Auf Grund der kommenden neuen Betriebssysteme, verzögert sich das Update für die Betriebssysteme: Windows MacOS Wir wollen erst ausreichende und intensive Tests mit den neuen Betriebssystemen durchführen, bevor Sie ein Update erhalten. Apple wird MacOS 12 im Okt. 2021 voraussichtlich veröffentlichen. Microsoft wird […]

Jetzt ist es soweit, ein sehr bekannter Passwortmanager dreht an der Preisschraube. Die kostenlose Version wird nur noch auf einem Endgerät angeboten. Wer weiterhin zwischen beiden Gerätekategorien synchronisieren will, braucht mindestens die Premiumversion für 35 Euro im Jahr. Nicht nur Kosten entstehen – sondern auch die Überwachung und das Tracking der Dienstleister ist bemerkenswert, befremdlich und […]

Thunderbolt ist der Markenname einer von Intel (in Zusammenarbeit mit Apple) entwickelten Hardwareschnittstelle, die eine Verbindung von externen Peripheriegeräten an einen Computer ermöglicht. Thunderbolt 1 und 2 verwenden denselben Anschluss wie Mini DisplayPort (MDP), während Thunderbolt 3 und 4 den USB-C-Anschluss von USB wiederverwenden. Thunderbolt wurde mit dem 2011er MacBook Pro von Apple kommerziell eingeführt […]

0
2
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off