• Alle
  • Aktuell
  • Apple
  • Cybersecurity
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Digital Life & Heritage Stick
  • Digitale Vorsorge
  • Digitaler Nachlass
  • Digitales Erbe
  • Was wir tun
  • Wissen

Datenschutz 2022 – Rückblick

Was ist geschehen? Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) ist in Kraft getreten. Provider aus den USA erhöhten Ihre Aufmerksamkeit, um die DSGVO zu erfüllen. Datenexporte nach Großbritannien sind durch einen Angemessenheitsbeschluss zulässig. Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz tritt bald in Kraft. EU-Whistleblower-Richtlinie wird wahrscheinlich erst nach dem 17.12.2021 durch das Hinweisgeberschutzgesetz umgesetzt. Diverse offizielle Beschwerden (z.B. NOYB)  könnten zu […]

Möglicher Einbruch bei LastPass

Liebe Leserinnen und Leser, sollten Sie den Onlinedienst „LastPass“ von Bitwarden gewählt haben, so empfehlen wir, dass Sie Ihre Kennwörter ändern. Laut dem Heise Verlag sind Klartext Kennwörter im Internet aufgetaucht, welche davor beim Onlinedienst gespeichert waren. Bitwarden dementiert dies zwar, aber das müssen sie auch, da es ihr Kerngeschäft betrifft. Wer weiß schon, was […]

Gefährden Quantencomputer die digitale Vorsorge, den Datenschutz oder gar die Kryptowährung?

Ein technischer Fachartikel zum Thema Quantencomputer. Lesezeit 30 Min. „How to factor 2048 bit RSA integers in 8 hours using 20 million noisy qubits“ lautete eine Schlagzeile bereits 2019 [5]. Frei übersetzt bedeutet die Botschaft :Wie faktorisiert man 2048 Bit RSA-Ganzzahlen in 8 Stunden mit 20 Millionen verrauschten Qubits. Viele Leser stellen sich sicherlich die […]

Apples iCloud – Was Sie darüber wissen sollten.

Nach Apples eigenen Angaben ist die iCloud der beste Ort für Daten, Fotos und mehr. Die komplexe Datenübertragung zwischen Geräten soll einfach und komfortabel sein, wie Apple auf der Internetseite suggeriert. Doch was wissen wir über die iCloud? Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr darüber erfahren wollen. iCloud ist für Windows und natürlich für allen […]

Datenauswertung eines Datenträgers in der Praxis

Wie gehen wir vor, wenn wir einen Datenträger auswerten? Diese Frage stellen uns viele Kunden. Dieser Artikel beschreibt in Kürze, wie wir beispielsweise einen Datenträger von einem PC analysieren. Im Vordergrund steht, dass wir die Daten nicht kontaminieren, wenn andere Kolleginnen und Kollegen den Datenträger erneut auswerten wollen oder der Datenträger und dessen Daten für […]

Danke

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite. In den ersten 6 Monaten haben knapp 30.000 Interessierte auf unsere Webseite zugegriffen (Stand 22.06.2022). Schön, dass sich viele Menschen für die Regelungen zum digitalen Erbe, zum digitalen Nachlass und zur digitalen Vorsorge begeistern können. Da sagen wir einfach DANKE. Ihr Digitales Erbe Team

Neues Update (Version 1.7.0) für den DLH Stick (MacOS Nutzer)

Am 15.05.2022 erscheint die Version 1.7.0 für MacOS Nutzer. Was ist neu? Dokumentenverwaltungssystem Verbesserung der Stabilität und Geschwindigkeit Fehler beseitigt: Ausdruck der „Webseite“ in der Vorsorgevollmacht Sehe Sie bitte unter Videoanleitung nach, wie sie die neuen Funktionen optimal nutzen können.

Was ist UEFI oder Legacy BIOS?

Mit der Einführung von Windows 11 sind viele mit dem Begriff UEFI konfrontiert worden. Wer seinen „alten“ Rechner von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren will, kann daran scheitern, dass bei der Hardwareprüfung angezeigt wird, dass UEFI erwartet wird. UEFI steht für Unified Extensible Firmware Interface. Bei vielen Fachleuten ist bereits bekannt, dass UEFI und […]

Regelungen zum digitalen Erbe in der Schweiz

Regelungen zum digitalen Erbe in der Schweiz.Rechtliche Rahmenbedingungen in der Schweiz. In der Schweiz nutzen die Menschen täglich das World Wide Web(www). Bestellen, Bankgeschäfte, Nachrichten lesen und sich mitteilen, sind die gängigsten Handlungen im Internet. Die Hinterbliebenen müssen sich nach dem Tod oder bei einer Geschäftsunfähigkeit eines ihnen nahe stehenden Menschen immer öfter auch um [...]

Webseitensicherheit – XSS

Kennen Sie den Begriff XSS für Cross Site Scripting? Wenn nein, dann sollten Sie den Artikel unbedingt lesen, wenn Sie beispielsweise einen Webservice zur Speicherung Ihrer Kennwörter verwenden. Fragen Sie bei Ihrem Provider nach, um Ihr digitales Erbe zu schützen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was es ist und anhand von Beispielen zeigen wir, […]

Cyber-Mobbing engl. Cyberbullying

Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist nichts Neues, aber dank der modernen Kommunikationsmittel hat es extrem zugenommen. Viele Eltern unterschätzen die Wirkung und welche Möglichkeiten unsere Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben. Was ist Cybermobbing? Cybermobbing liegt vor, wenn ein Kind oder Jugendlicher von einem anderen Kind oder Jugendlichen bedroht, in Verlegenheit gebracht oder in Gefahr […]

Das digitale Erbe – Mit anderen Augen gesehen

Ob Sie diese Beispiele als „kulturelles Erbe“ und damit als „digitales Erbe“ betrachten, hängt davon ab, ob Sie der Meinung sind, dass sie einen gemeinsamen Wert für heutige und künftige Generationen haben, und ob Sie beschließen, sie für künftige Nutzung, Freude und Lernmöglichkeiten zu erhalten. Diese Beispiele zeigen, wie sehr sich unser digitales Umfeld seit […]

IT-Sicherheit – Grundregeln für Firmen

Sicherheitsprobleme sind eine häufige Herausforderung für Unternehmen in allen Branchen. Im Jahr 2020 gab es laut Statista über 1000 Datenschutzverletzungen allein in den USA, bei denen mehr als 155,8 Millionen Personen von Datenverletzungen betroffen waren. In Europa sind die Zahlen sehr ähnlich. Da die Zahl der Datenschutzverletzungen stetig zunimmt, sind die Sicherheit und der Schutz […]

eSIM – Was ist eine eSIM?

Mit der Einführung der Apple Watch 3 und Google Pixel 2 ist der Begriff „eSIM“ in aller Munde. Immer mehr Gerätehersteller setzen auf die Technologie von „eSIM“. Es ist an der Zeit, dass wir uns genauer ansehen, was es ist, was es tut und was es für die Verbraucher und für das digitale Erbe in […]

DLH Stick kommende Updates

Liebe Kundschaft, derzeit arbeiten wir an verschiedenen Updates für unseren DLH Stick. Auf Grund der kommenden neuen Betriebssysteme, verzögert sich das Update für die Betriebssysteme: Windows MacOS Wir wollen erst ausreichende und intensive Tests mit den neuen Betriebssystemen durchführen, bevor Sie ein Update erhalten. Apple wird MacOS 12 im Okt. 2021 voraussichtlich veröffentlichen. Microsoft wird […]

Weitere Beiträge finden Sie im Archiv oder Sie verwenden die Suche

without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off
de