Vorträge und Workshops

Lernen heißt Verstehen

Workshop und Vorträge, der beste Ort, um mehr über das digitale Erbe zu erfahren und zu lernen.

Wir sind viel mehr als nur ein Dienstleister, der den digitalen Nachlass regelt.

In unseren Workshops können Sie vieles über den digitalen Nachlass, die digitale Vorsorgevollmacht und das digitale Testament lernen.

Praktische Beispiele veranschaulichen den Teilnehmern mit welchen Themen man zu „kämpfen“ hat.

Wir bieten Workshops zu den Themen.

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Digitaler Nachlass
  • Digitale Vorsorge

Lernen Sie die Begriffe und die Notwendigkeit, den digitalen Nachlass zu regeln, in unseren Workshops.

  • Wir zeigen Ihnen Tipps und Methoden!
  • Lernen Sie den Umgang mit dem digitalen Erbe!
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihren digitalen Nachlass bestens vorbereiten!
  • Datenschutz, welche Rechte haben Sie?
  • Datensicherheitsberatung, wie sichern Sie Ihre Daten wirklich sicher und bewahren somit den digitalen Nachlass

Diskutieren Sie mit uns und profitieren Sie von unseren zahlreichen Praxisbeispielen. Schildern Sie auch uns Ihre Herausforderungen und teilen Sie diese mit anderen Teilnehmern. Häufig besteht zu einem Problem bereits eine Lösung.

Und sollten wir eine Frage nicht beantworten können, so geben wir diese an unsere Netzwerkpartner weiter, damit Sie eine fundierte Antwort erhalten.

WIE FÜHREN WIR EINEN WORKSHOP DURCH?

Wir unterteilen die Workshops. Es gibt spezielle Sitzungen für unsere Partner und für unsere Kunden.

Themen können vorher angemeldet werden und werden mit aktuellen Themen ergänzt (z.B. Neuigkeiten aus der Rechtsprechung)

Die Arbeitsgruppe kann sich ein einem Seminarraum von uns treffen oder wir kommen zu Ihnen.

Sie können uns aber auch direkt buchen, wenn wir aufklären, vermitteln und/oder etwas ergänzen sollen.

Aktuelles

Datenschutz 2022 – Rückblick

Was ist geschehen? Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) ist in Kraft getreten. Provider aus den USA erhöhten Ihre Aufmerksamkeit, um die DSGVO zu erfüllen. Datenexporte nach Großbritannien sind durch einen Angemessenheitsbeschluss zulässig. Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz tritt bald in Kraft. EU-Whistleblower-Richtlinie wird wahrscheinlich erst nach dem 17.12.2021 durch das Hinweisgeberschutzgesetz umgesetzt. Diverse offizielle Beschwerden (z.B. NOYB)  könnten zu […]

Möglicher Einbruch bei LastPass

Liebe Leserinnen und Leser, sollten Sie den Onlinedienst „LastPass“ von Bitwarden gewählt haben, so empfehlen wir, dass Sie Ihre Kennwörter ändern. Laut dem Heise Verlag sind Klartext Kennwörter im Internet aufgetaucht, welche davor beim Onlinedienst gespeichert waren. Bitwarden dementiert dies zwar, aber das müssen sie auch, da es ihr Kerngeschäft betrifft. Wer weiß schon, was […]

Gefährden Quantencomputer die digitale Vorsorge, den Datenschutz oder gar die Kryptowährung?

Ein technischer Fachartikel zum Thema Quantencomputer. Lesezeit 30 Min. „How to factor 2048 bit RSA integers in 8 hours using 20 million noisy qubits“ lautete eine Schlagzeile bereits 2019 [5]. Frei übersetzt bedeutet die Botschaft :Wie faktorisiert man 2048 Bit RSA-Ganzzahlen in 8 Stunden mit 20 Millionen verrauschten Qubits. Viele Leser stellen sich sicherlich die […]

Kontakt

Bleiben Sie in Verbindung

    RUFEN SIE UNS AN

    Telefon: +49 89 56 82 10 70
    Fax: +49 89 56 82 10 71

    UNSERE ADRESSE

    Digitales Erbe Fimberger

    Kathreinweg 33

    81827 München

    Germany

    UNSERE EMAIL

    info@digitaleserbe.net

    Shop: https://www.digitaleserbe.shop

    without
    https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
    https://digitaleserbe.net/
    #c1c1c1
    style2
    scroll
    Laden...
    /homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
    #
    on
    none
    loading
    #
    Sort Gallery
    on
    no
    off
    off
    off
    de