Microsoft hat das offizielle Supportende für Windows 10 auf den 14. Oktober 2025 festgelegt. Danach wird es keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr geben. Doch was bedeutet das für dich – und wie kannst du dein digitales Erbe schützen? In diesem Artikel erfährst du, warum ein Umstieg wichtig ist und welche Möglichkeiten du hast. […]

Die organisierte Kriminalität (OK) stellt in Deutschland eine wachsende Bedrohung dar. Die jüngsten Berichte des Bundeskriminalamts (BKA) belegen, dass sich die Aktivitäten von OK-Gruppierungen nicht nur intensivieren, sondern auch in puncto Raffinesse neue Maßstäbe setzen. Die jüngsten Bundeslagebilder des BKA für die Jahre 2022 und 2023 zeigen einen besorgniserregenden Anstieg in verschiedenen Deliktbereichen sowie erhebliche […]

Am 10. August 2024 schrieb 1Password einen Blogbeitrag über den Vorfall bei Okta. Okta bietet Lösungen für Identitäts- und Zugriffsmanagement. Dieser Vorfall hat weltweit für Aufruhr gesorgt und wichtige Fragen zur Cybersicherheit und zum Schutz sensibler Daten aufgeworfen. Was ist passiert? Okta sagt, dass jemand sich Zugriff auf sensible Kundendaten verschafft hat. Die Angreifer haben […]

In der heutigen digitalen Welt, in der Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle stehen, sind Nachrichten über Sicherheitslücken in Software von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um die Sicherheit aller Passwörter für Ihre digitale Vorsorge geht. Kürzlich berichteten das BSI und www.secuvera.de über eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die in zahlreichen kritischen Anwendungen entdeckt wurde. Diese Lücke […]

CrowdStrike, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat sich durch die Bereitstellung von fortschrittlichen Sicherheitslösungen einen Namen gemacht. Dennoch sind selbst die größten und erfahrensten Technologieunternehmen nicht immun gegen Ausfälle. Ein solcher Vorfall ereignete sich jüngst bei CrowdStrike, der durch einen trivialen Programmierfehler verursacht wurde, wie die Fachpresse sowie CrowdStrike[1] berichtet. Ein System, das für […]

In einer zunehmend digitalen Welt erlangen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Online-Konten und persönlichen Daten eine herausragende Bedeutung. Traditionelle Methoden zur Sicherung von Online-Konten und persönlichen Daten, insbesondere die Verwendung von Passwörtern, haben sich als unzureichend erwiesen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Benutzer dazu neigen, Kennwörter wiederzuverwenden oder leicht zu erratende oder ermittelbare Kennwörter […]

Ein weiteres Hindernis für die Rekonstruktion des digitalen Erbes oder eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme? Einleitung Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Sicherheit persönlicher Daten und Informationen von größter Bedeutung. Mit der Zunahme von Cyberangriffen und Identitätsdiebstahl haben Technologieunternehmen wie Google fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die Sicherheit ihrer Nutzer zu gewährleisten. Eine dieser Maßnahmen ist die Anforderung, […]

Amerika hat jetzt die Software von Kaspersky verboten. Seit einem Jahrzehnt sensibilisieren wir unsere Zuhörer bei Vorträgen immer auf dieses Thema. Die Antiviren-Software aus Russland soll eigentlich vor gefälschten E-Mails und Hackerangriffen schützen. Doch die US-Regierung hat sie nun verboten. Auch die Niederlande und Litauen halten die Software schon seit Jahren für unsicher, weil sie […]

Liebe Leserinnen und Leser, sollten Sie den Onlinedienst „LastPass“ von Bitwarden gewählt haben, so empfehlen wir, dass Sie Ihre Kennwörter ändern. Laut dem Heise Verlag sind Klartext Kennwörter im Internet aufgetaucht, welche davor beim Onlinedienst gespeichert waren. Bitwarden dementiert dies zwar, aber das müssen sie auch, da es ihr Kerngeschäft betrifft. Wer weiß schon, was […]

Kennen Sie den Begriff XSS für Cross Site Scripting? Wenn nein, dann sollten Sie den Artikel unbedingt lesen, wenn Sie beispielsweise einen Webservice zur Speicherung Ihrer Kennwörter verwenden. Fragen Sie bei Ihrem Provider nach, um Ihr digitales Erbe zu schützen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was es ist und anhand von Beispielen zeigen wir, […]

0
4
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off