Fast überall kommt man mit Ihnen in Kontakt, wenn man einen Vertrag abschließt. Doch die meisten lesen sie nicht. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind heute bei fast jedem Vertragsabschluss automatisch ein Bestandteil des Vertrags. Die Rechtswirksamkeit ist erstmal gegeben. Ob sie wirklich gelten, das steht auf einem anderen Zettel. Solange die Dienstleistung bezahlt wird, wird […]

Die Süddeutsche Zeitung hat am 20.01.2016 das Thema erneut aufgegriffen und schrieb einen sehr spannenden Bericht über den digitalen Nachlass und unsere Firma Digitales Erbe Fimberger. Alle paar Minuten stirbt in Deutschland ein Facebook-Nutzer, ohne entschieden zu haben, was mit seinem Konto geschehen soll. Erben müssen dann Detektivarbeit leisten. Quelle: Facebook nach dem Tod – [...]

  Was müssen wir beim digitalen Nachlass beachten?   Das Institut für Lebenskunde in Hamburg hat einen interessanten Artikel über die Firma Digitales Erbe Fimberger verfasst:   Digitalen Nachlass finden ohne Passwörter Eine ganz klassische Variante, wie man an den digitalen Nachlass eines überraschend Verstorbenen herankommt, ist der des legitimierten Hack. Man übergibt die Daten, […]

Der erste Schritt der digitalen Vorsorge fängt beim digitalen Aufräumen des ganzen überflüssigen Datenmülls an. Die erfolgreichsten Tipps für den digitalen Jahresputz zum Jahresanfang! Haben wir nicht alle das gleiche Problem? Tag für Tag sammeln sich mehr und mehr Daten auf unserem Smartphone. Unsere E-Mail-Postfächer platzen, und die Anzahl der neuen Internet-Konten wächst stetig. Je intensiver wir das Internet […]

[cherry_video_preview source=“https://digitaleserbe.net/wp-content/uploads/2018/12/digitales_erbe_ndr_1.mp4″ poster=“https://digitaleserbe.net/wp-content/uploads/2018/08/BILDBR.jpg“ show_content_on_hover=“yes“ preload=“yes“][/cherry_video_preview] Wie wichtig das Thema Digitaler Nachlass ist und wie wenige sich damit beschäftigen, zeigt der Beitrag vom NDR. Kai Lociks vom Verband der unabhängigen Bestattern zeigt sehr deutlich, das der „Digitale Nachlass“ ein immer brisanteres Thema wird. Das Löschen ist das eine, das „Digitale Erben“ das andere. Es wird deutlich erwähnt, das die Fotos […]

Ein lesenswerter Artikel von Aspetos über den „Nachlass der digitalen Art“ unsere Dienstleistungen zum Thema #digitalernachlass und #digitalevorsorge. Auch über die Digina16 , die erste Fachkonferenz zum Thema „Digitaler Nachlass“, bei der unsere Firma „Digitales Erbe Fimberger“ zu einen der Hauptsponsoren zählte. In den vergangenen Tagen stand zunächst auf der erstmals durchgeführten Fachkonferenz „digina.16“ in Hamburg und kurz […]

Was passiert mit Ihren Daten nach Ihrem Tod oder wenn Sie handlungsunfähig werden? Hinter dieser Frage steht ein grosse Fragenzeichen, wenn sich niemand darum kümmert. Auf alle Fälle leben Sie im Internet weiter und ihre Daten werden ggf. missbraucht. Ein digitaler Nachlassbegleiter kann hier unterstützen und Ihnen helfen. Was ist ein digitaler Nachlassbegleiter? Seit einigen […]

Heute steht ein Artikel von uns über den „digitalen Nachlass“ in einer ganz besonderen Zeitung. Der „Bestatterbote“ ist die Fachzeitschrift für die Mitarbeiter der städtischen Bestattungen und Friedhöfe. Die Landeshauptstadt München hat seit Jahrzehnten die städtische Bestattung verantwortungsvoll/ zuverlässig an Ihrer Seite. Als kommunales Dienstleistungsunternehmen der besonderen Art, respektiert die Städtische Bestattung München den letzten Willen […]

Viele Kunden fragen uns, was IT Forensik ist und was es mit dem digitalen Nachlass zu tun hat. Für viele mag der Begriff neu sein oder man hat Ihn in einem Krimi gelesen oder im Fernsehen gehört. Die Thematik ist weitreichend und teilweise sehr komplex. Dieser Artikel wurde erstellt, um eine große Zielgruppe von Lesern […]

Im Sommer dieses Jahres legte ein US Gericht fest, dass US Behörden keinen Zugriff auf Daten von US-Firmen erhalten, wenn diese in einem europäischen Rechenzentrum gespeichert werden. Es sei den dort ansässigen Behörden und deren Regelungen unterworfen (im Vergleich mit 14-2985-2016-07-14). Das Gericht urteilte damals, dass US-Behörden Microsoft nicht dazu zwingen können, Nutzerdaten aus einem […]

7
9
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off