Das Digitale Erbe Detektiv werden könnte mancher, wenn er darüber nachdenkt, andern etwas zu vererben.. Detektiv werden könnte mancher auch, wenn er nur darüber nachdenkt, wann und wo er den lieben langen Tag überall Spuren im Internet hinterlässt. Denn wer vererben will, der will erhalten und bewahren. Aber was? Und was besser nicht? Und schon […]

Digitaler Nachlass – Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk ist vererbbar Urteil vom 12. Juli 2018 – III ZR 183/17 Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk grundsätzlich im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die Erben des ursprünglichen Kontoberechtigten übergeht und diese einen […]

Kurzbeitrag über das digitale Erbe auf TV Bayern. Nach dem Tod wird nicht nur Haus und Hof  vererbt, sondern auch das zweite Leben, das digitale Leben. Es werden die Folgen für privat-Geschäftsleute gezeigt, wenn man sich nicht darum kümmert. Was es dabei zu bedenken gibt, zeigen wir Ihnen hier. [cherry_video_preview source=“https://digitaleserbe.net/wp-content/uploads/2018/03/TVBayern-MTH.mp4″ poster=“https://digitaleserbe.net/wp-content/uploads/2018/03/TV-Dreh-RTL3.jpe.jpeg“ show_content_on_hover=“yes“ preload=“yes“]Das digitale […]

Ein spannender Artikel ist am 17.02.2018 in der Aichacher Zeitung erschienen: Menschen gehen, digitale Daten bleiben Aichach/Dachau – „Du fehlst uns so sehr“, steht an der Facebook-Pinnwand eines ehemaligen Bekannten der AZ-Redakteurin. „Alles Gute dir da, wo du jetzt bist“, postet ein weiterer Online-Freund. Die Schreiberin dieser Zeilen hatte den ehemaligen Klassenkameraden aus den Augen […]

Facebookurteil – Nächste Instanz Die Pressestelle des Bundesgerichtshofes (BGH) informierte uns, dass nun der Termin feststeht für die Berufung des Facebook-Urteil. Am 21.06.2018 geht es ins Berufungsverfahren. Es geht in die nächste Runde und bleibt spannend. Wir berichteten bereits mehrfach in unserem Blog. Nachfolgenden lesen Sie bitte die Pressemitteilung des BGH. Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle […]

Justizminister und DAV fordern Regelung für Vererbung digitalen Nachlasses Mehrere Landesjustizminister fordern gesetzliche Regelungen, damit Erben Zugriff auf geschützte digitale Dienste eines Verstorbenen erhalten können – etwa ein Facebook-Profil oder ein Handy mit PIN-Code. Facebook hatte erbberechtigten Angehörigen verstorbener Nutzer den Zugang zu solchen Konten verweigert, unter anderem unter Verweis auf das Fernmeldegeheimnis und den […]

  Handlung: Sind wir unsterblich? Manchmal verlassen wir oder ein geliebter Mensch unerwartet diese Welt. Immer wieder geschieht dies unerwartet und ohne jegliche Vorbereitung. Krankheiten suchen uns Heim, wir altern und gehen unserem Lebensende Tag für Tag ein Schritt entgegen. Wir denken nicht daran bzw. verdrängen es. Immer mit den Worten, dass es ja noch […]

Ein klasse Artikel der Mediengruppe Merkur/TZ von letzter Woche, mit der Gründerin Marie-Theres Fimberger. Auch digitales Erbe muss geregelt werden Ein Handy mit zahlreichen Bildern hat nahezu jeder. Genauso ein E-Mail Postfach oder ein Facebook-Konto. Was aber passiert mit diesen Daten nach dem Tod? Wer hat daran die Rechte? Diese und noch viele weitere Fragen […]

München, Dachau – Digitales Erbe Fimberger, Spezialist für alle Themen rund um den digitalen Nachlass, erweitert sein Partnerportfolio um die Volks- und Raiffeisenbank Dachau So können die Kunden der Bank sich seit September 2017 beraten lassen, wie ihre Online-Daten nach dem Todesfall verwaltet werden sollen. Armin Fimberger verrät: „Das Vermögen eines Verstorbenen liegt nicht nur […]

5
9
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off