Ein technischer Fachartikel zum Thema Quantencomputer. Lesezeit 30 Min. „How to factor 2048 bit RSA integers in 8 hours using 20 million noisy qubits“ lautete eine Schlagzeile bereits 2019 [5]. Frei übersetzt bedeutet die Botschaft :Wie faktorisiert man 2048 Bit RSA-Ganzzahlen in 8 Stunden mit 20 Millionen verrauschten Qubits. Viele Leser stellen sich sicherlich die […]

Nach Apples eigenen Angaben ist die iCloud der beste Ort für Daten, Fotos und mehr. Die komplexe Datenübertragung zwischen Geräten soll einfach und komfortabel sein, wie Apple auf der Internetseite suggeriert. Doch was wissen wir über die iCloud? Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr darüber erfahren wollen. iCloud ist für Windows und natürlich für allen […]

Wie gehen wir vor, wenn wir einen Datenträger auswerten? Diese Frage stellen uns viele Kunden. Dieser Artikel beschreibt in Kürze, wie wir beispielsweise einen Datenträger von einem PC analysieren. Im Vordergrund steht, dass wir die Daten nicht kontaminieren, wenn andere Kolleginnen und Kollegen den Datenträger erneut auswerten wollen oder der Datenträger und dessen Daten für […]

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite. In den ersten 6 Monaten haben knapp 30.000 Interessierte auf unsere Webseite zugegriffen (Stand 22.06.2022). Schön, dass sich viele Menschen für die Regelungen zum digitalen Erbe, zum digitalen Nachlass und zur digitalen Vorsorge begeistern können. Da sagen wir einfach DANKE. Ihr Digitales Erbe Team

Regelungen zum digitalen Erbe in der Schweiz.Rechtliche Rahmenbedingungen in der Schweiz. In der Schweiz nutzen die Menschen täglich das World Wide Web(www). Bestellen, Bankgeschäfte, Nachrichten lesen und sich mitteilen, sind die gängigsten Handlungen im Internet. Die Hinterbliebenen müssen sich nach dem Tod oder bei einer Geschäftsunfähigkeit eines ihnen nahe stehenden Menschen immer öfter auch um [...]

Ob Sie diese Beispiele als „kulturelles Erbe“ und damit als „digitales Erbe“ betrachten, hängt davon ab, ob Sie der Meinung sind, dass sie einen gemeinsamen Wert für heutige und künftige Generationen haben, und ob Sie beschließen, sie für künftige Nutzung, Freude und Lernmöglichkeiten zu erhalten. Diese Beispiele zeigen, wie sehr sich unser digitales Umfeld seit […]

Träume werden möglicherweise wahr. Gestern (07.06.2021) eröffnete Apple die Entwicklerkonferenz und kündigte Neuheiten an, welche auch den digitalen Nachlass beeinflussen könnten. Die iCloud bekommt ein Plus. Was ist das Plus? Zusammenfassend, was Sie wissen müssen: Apple hat iCloud+ angekündigt. Der Dienst bringt zusätzliche Datenschutzfunktionen für die kostenpflichtigen Stufen von iCloud. Nachlasskontakt soll eingepflegt werden können. […]

Was passiert mit Ihrer E-Mail-Adresse, nachdem Sie gestorben sind? Wie schließt man das Facebook-Konto einer verstorbenen Person? Es gibt unzählige Fragen, die sich bei der Verwaltung eines digitalen Nachlasses stellen. Das digitale Vermögen eines geliebten Menschen ist sehr persönlich (und in vielen Fällen unglaublich wertvoll), daher ist es wichtig, die Online-Konten des Verstorbenen mit der […]

Immer mehr der weltweiten Kultur- und Bildungsressourcen werden nicht mehr auf Papier, sondern in digitaler Form produziert, verbreitet und zugänglich gemacht. Das Digitales Erbe, welches (noch) online verfügbar ist, einschließlich elektronischer Zeitschriften, World Wide Web-Seiten oder Online-Datenbanken, ist Teil des Weltkulturerbes, wie die UNESCO festlegte. Digitale Informationen sind jedoch der technischen Veralterung und dem physischen […]

0
4
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off
de