Pure Uhrmacherkunst trifft pure Apple Technologie. Nach erfolgreicher Veröffentlichung von Apps über den digitalen Nachlass und der digitalen Vorsorge hat die Firma Digitales Erbe Fimberger eine App entwickelt, welche die Handwerkskunst der Uhrenmanufaktur Moritz Grossmann mit dem mobilen Lifestyle der Apple User verbindet. Die Anwendung ermöglicht den direkten Zugriff auf die wichtigen Online-Medien der Manufaktur: […]

In Zeiten des Internets stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, inwiefern virtuelle Todesanzeigen zulässig sind. Das Landgericht Saarbrücken hat sich laut „ferner-alsdorf.de“ der Sache angenommen und unlängst ein Urteil (13 S 4/14) gefällt. Der Tod eines geliebten Menschen ist eine schreckliche Situation, die mit grenzenloser Trauer einhergeht. Der Verlust überschattet alles und erfüllt […]

Im letzten Jahr hat die Europäische Union (EU) das Datenschutzniveau für alle Mitgliedsländer erneuert. Die neue Verordnung heißt nun Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ersetzt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Weiterhin hat die EU die Umsetzungsfrist auf  Ende Mai 2018 gesetzt. Wir berichten über die neuen Anforderungen, welche an die Informationssicherheit gestellt werden. Die neue Datenschutzgrundverordnung und Informationssicherheit sind nun enger miteinander […]

  Was müssen wir beim digitalen Nachlass beachten?   Das Institut für Lebenskunde in Hamburg hat einen interessanten Artikel über die Firma Digitales Erbe Fimberger verfasst:   Digitalen Nachlass finden ohne Passwörter Eine ganz klassische Variante, wie man an den digitalen Nachlass eines überraschend Verstorbenen herankommt, ist der des legitimierten Hack. Man übergibt die Daten, […]

Letzte Woche sprach Journalist Dr. Vladimir Socor über die Regelung der digitalen Vorsorge in München. Es ging um die rechtswirksamen Lösungen des digitalen Nachlasses. „…Dass die digitale Vorsorge so wichtig und umfangreich ist“, sagt Dr. Vladimir Socor, hätte er vor seinem Gespräch mit der Firma Digitales Erbe Fimberger, die sich auf den digitalen Nachlass spezialisiert hat, […]

Ein Ereignis, wenn man den digitalen Nachlass nicht regelt, das uns erstmal überraschte. Es handelt von Datendiebstahl und der Übernahme einer Webseite. Dieses kurze Fallbeispiel zeigt uns wieder, wie wichtig es ist, frühzeitig an die digitale Vorsorge zu denken. Was passierte ? Ein Kunde (Anmerkung der Redaktion: Name wurde geändert bzw. entfernt) kam auf uns, […]

Digitale Vorsorge smart lösen!!! München – Welche Schritte sind bei der digitalen Vorsorge zu beachten? Wie erstelle ich das digitale Testament oder die digitale Vorsorgevollmacht richtig und rechtlich wirksam? Was tun, wenn ich handlungsunfähig werde? – Antworten und Hilfen erhalten Vorsorgewillige jetzt in den bundesweit einmaligen Apps „Digitale Vorsorge“, „Digitale Vorsorgevollmacht“ oder „Digitales Testament“… im […]

Quelle : Süddeutsche Zeitung vom 13. September 2016, 10:55 Uhr von  Sebastian Jannasch Richtig vererben Warum Sie sich um Ihren digitalen Nachlass kümmern sollten Testament Nachlass Erbrecht Ein korrekt verfasstes Testament kann helfen, Streit unter den Erben zu vermeiden. Alle paar Minuten stirbt in Deutschland ein Facebook-Nutzer, ohne entschieden zu haben, was mit seinem Konto […]

5
6
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off