Die organisierte Kriminalität (OK) stellt in Deutschland eine wachsende Bedrohung dar. Die jüngsten Berichte des Bundeskriminalamts (BKA) belegen, dass sich die Aktivitäten von OK-Gruppierungen nicht nur intensivieren, sondern auch in puncto Raffinesse neue Maßstäbe setzen. Die jüngsten Bundeslagebilder des BKA für die Jahre 2022 und 2023 zeigen einen besorgniserregenden Anstieg in verschiedenen Deliktbereichen sowie erhebliche […]

Am 10. August 2024 schrieb 1Password einen Blogbeitrag über den Vorfall bei Okta. Okta bietet Lösungen für Identitäts- und Zugriffsmanagement. Dieser Vorfall hat weltweit für Aufruhr gesorgt und wichtige Fragen zur Cybersicherheit und zum Schutz sensibler Daten aufgeworfen. Was ist passiert? Okta sagt, dass jemand sich Zugriff auf sensible Kundendaten verschafft hat. Die Angreifer haben […]

In der heutigen digitalen Welt, in der Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle stehen, sind Nachrichten über Sicherheitslücken in Software von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um die Sicherheit aller Passwörter für Ihre digitale Vorsorge geht. Kürzlich berichteten das BSI und www.secuvera.de über eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die in zahlreichen kritischen Anwendungen entdeckt wurde. Diese Lücke […]

Amerika hat jetzt die Software von Kaspersky verboten. Seit einem Jahrzehnt sensibilisieren wir unsere Zuhörer bei Vorträgen immer auf dieses Thema. Die Antiviren-Software aus Russland soll eigentlich vor gefälschten E-Mails und Hackerangriffen schützen. Doch die US-Regierung hat sie nun verboten. Auch die Niederlande und Litauen halten die Software schon seit Jahren für unsicher, weil sie […]

Kennen Sie den Begriff XSS für Cross Site Scripting? Wenn nein, dann sollten Sie den Artikel unbedingt lesen, wenn Sie beispielsweise einen Webservice zur Speicherung Ihrer Kennwörter verwenden. Fragen Sie bei Ihrem Provider nach, um Ihr digitales Erbe zu schützen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was es ist und anhand von Beispielen zeigen wir, […]

Sicherheitsprobleme sind eine häufige Herausforderung für Unternehmen in allen Branchen. Im Jahr 2020 gab es laut Statista über 1000 Datenschutzverletzungen allein in den USA, bei denen mehr als 155,8 Millionen Personen von Datenverletzungen betroffen waren. In Europa sind die Zahlen sehr ähnlich. Da die Zahl der Datenschutzverletzungen stetig zunimmt, sind die Sicherheit und der Schutz […]

Pufferüberlauf-Angriff (auch Buffer-over-flow attack genannt) gefährden unsere digitale Sicherheit und somit unseren digitalen Nachlass. Sie können es kaum verhindern, da bereits in den aktuellen Betriebssystemen Fehler stecken, wie wir bereits berichteten. Eine gute Vorsorge und Überlegung, wie und wo Ihre Daten gespeichert und verwaltet werden, trägt aber enorm zu Steigerung Ihrer Sicherheit bei und somit […]

Die alte Kinderweisheit "traue keinem Fremden“ hat auch in unserer modernen entwickelten Welt überlebt. Jetzt, wo die meisten unserer täglichen Abläufe und Aktivitäten automatisiert und im Internet verfügbar sind, müssen wir die gleiche Vorsicht walten lassen wie in unserer Kindheit und auf die andere Straßenseite wechseln, wenn wir einen verdächtigen Fremden sehen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist [...]

Wissen Sie, was Sie tun? Eine kurze Einführung über die täglichen Risiken im Internet. Wissenswertes über das Internet. Alles wird digitalisiert. Überall finden wir kleine Computer. Ob im Auto, in der Waschmaschine, im Kühlschrank, in Klimaanlagen, in Web-Cams, in Fotoapparaten, in Ausweisen und im Fernseher. Die Aufzählung ist sicherlich nicht abschließend. Wir reden heute von […]

Häufig stellen sich Benutzer und unsere Kunden die Frage: Wie funktioniert eigentlich ein Virenscanner? Weiterhin besteht der Aberglaube, dass ein Virenscanner immer hilft und wenn eine solche Software installiert ist, dass das System 100% sicher sei. Ein Virenscanner müsste grundsätzlich Schadsoftware- oder Malewarescanner genannt werden, da ein Malewarescanner mehr als nur Viren erkennt. In der […]

0
2
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off