Facebookurteil – Nächste Instanz Die Pressestelle des Bundesgerichtshofes (BGH) informierte uns, dass nun der Termin feststeht für die Berufung des Facebook-Urteil. Am 21.06.2018 geht es ins Berufungsverfahren. Es geht in die nächste Runde und bleibt spannend. Wir berichteten bereits mehrfach in unserem Blog. Nachfolgenden lesen Sie bitte die Pressemitteilung des BGH. Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle […]

  Handlung: Sind wir unsterblich? Manchmal verlassen wir oder ein geliebter Mensch unerwartet diese Welt. Immer wieder geschieht dies unerwartet und ohne jegliche Vorbereitung. Krankheiten suchen uns Heim, wir altern und gehen unserem Lebensende Tag für Tag ein Schritt entgegen. Wir denken nicht daran bzw. verdrängen es. Immer mit den Worten, dass es ja noch […]

Ein klasse Artikel der Mediengruppe Merkur/TZ von letzter Woche, mit der Gründerin Marie-Theres Fimberger. Auch digitales Erbe muss geregelt werden Ein Handy mit zahlreichen Bildern hat nahezu jeder. Genauso ein E-Mail Postfach oder ein Facebook-Konto. Was aber passiert mit diesen Daten nach dem Tod? Wer hat daran die Rechte? Diese und noch viele weitere Fragen […]

Vor Monaten haben wir eine Anfrage zum digitalen Nachlass bei der bayerischen Staatsregierung eingebracht. Seit dem 17.10.2017 kann Ihnen das Unternehmen Digitales Erbe Fimberger ein paar wichtige Ergebnisse aus dem Abschussbericht mitteilen. Wir haben uns an die bayerische Regierung gewendet, da Bayern an der bundesweiten Konferenz der Justizminister teilnimmt und somit die Themen bundesweit bearbeitet […]

TÜV- DIN- ISO- GS- Zertifikate sind beliebt und sollen dem Besucher einer Webseite Sicherheit vermitteln. Das ist besonders bei Datensafes wichtig, da man dort seine Kennwörter ablegt und man höchste Sicherheit erwartet. Doch nicht alles was dargestellt wird, entspricht auch der Wahrheit. Man könnte sogar eine Besenkammer zertifizieren lassen. Die Datensafes und Ihre Zertifikate Wenn […]

München, Dachau – Digitales Erbe Fimberger, Spezialist für alle Themen rund um den digitalen Nachlass, erweitert sein Partnerportfolio um die Volks- und Raiffeisenbank Dachau So können die Kunden der Bank sich seit September 2017 beraten lassen, wie ihre Online-Daten nach dem Todesfall verwaltet werden sollen. Armin Fimberger verrät: „Das Vermögen eines Verstorbenen liegt nicht nur […]

Das virtuelle Erbe Am 24.08.2017 strahlte der Radiosender Deutschlandfunk folgenden Hörfunkbeitrag aus. Text zum Beitrag – Von Burkhard Schäfers – Ausgestrahlt am 24.08.2017 – Deutschlandfunk 15.35 Uhr: „Als wäre mein Vater ein zweites Mal gestorben“ Wenn ein Mensch aus dem Leben scheidet, hinterlässt er auch in der digitalen Welt Spuren. Doch es kann passieren, dass die […]

Digitales Erbe – das schlummernde Vermögen Wer trauert, macht sich häufig keine Gedanken über den digitalen Nachlass. Digitales Erbe – ein Begriff, der vielen Menschen unbekannt, aber heute enorm wichtig ist. Wir kennen das klassische Erbe wie Haus, Hof, Auto, Geld; aber was ist nun ein digitales Erbe? Die Digitalisierung durchdringt unser Leben immer mehr. […]

Der belgische Rundfunk (BRF) hat das Thema digitaler Nachlass aufgegriffen, gesendet und im Internet publiziert. Hier ein Auszug aus dem Artikel von Hauptinspektor Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen: Im Todesfall denken die wenigsten an den digitalen Nachlass des Verstorbenen. Aber was geschieht mit den Online-Konten? Wie kann man erfahren, welche Verträge abgeschlossen wurden? Wie gehen die Sozialen […]

4
6
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off