Pufferüberlauf-Angriff (auch Buffer-over-flow attack genannt) gefährden unsere digitale Sicherheit und somit unseren digitalen Nachlass. Sie können es kaum verhindern, da bereits in den aktuellen Betriebssystemen Fehler stecken, wie wir bereits berichteten. Eine gute Vorsorge und Überlegung, wie und wo Ihre Daten gespeichert und verwaltet werden, trägt aber enorm zu Steigerung Ihrer Sicherheit bei und somit […]

Jetzt ist es soweit, ein sehr bekannter Passwortmanager dreht an der Preisschraube. Die kostenlose Version wird nur noch auf einem Endgerät angeboten. Wer weiterhin zwischen beiden Gerätekategorien synchronisieren will, braucht mindestens die Premiumversion für 35 Euro im Jahr. Nicht nur Kosten entstehen – sondern auch die Überwachung und das Tracking der Dienstleister ist bemerkenswert, befremdlich und […]

Thunderbolt ist der Markenname einer von Intel (in Zusammenarbeit mit Apple) entwickelten Hardwareschnittstelle, die eine Verbindung von externen Peripheriegeräten an einen Computer ermöglicht. Thunderbolt 1 und 2 verwenden denselben Anschluss wie Mini DisplayPort (MDP), während Thunderbolt 3 und 4 den USB-C-Anschluss von USB wiederverwenden. Thunderbolt wurde mit dem 2011er MacBook Pro von Apple kommerziell eingeführt […]

Die alte Kinderweisheit "traue keinem Fremden“ hat auch in unserer modernen entwickelten Welt überlebt. Jetzt, wo die meisten unserer täglichen Abläufe und Aktivitäten automatisiert und im Internet verfügbar sind, müssen wir die gleiche Vorsicht walten lassen wie in unserer Kindheit und auf die andere Straßenseite wechseln, wenn wir einen verdächtigen Fremden sehen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist [...]

Martin Luther sagte: „Die Lüge ist wie ein Schneeball, je länger man Ihn wälzt, desto größer wird er“.[5] Hört man eine Lüge häufig und immerzu, so glauben viele, dass es der Wahrheit entspricht. Wie kann man Wahrheit und Desinformationen unterscheiden? Ein schwieriges Unterfangen. Besonders Kinder können den Unterschied nur schwierig erkennen. Immer wieder wird in […]

Wissen Sie, was Sie tun? Eine kurze Einführung über die täglichen Risiken im Internet. Wissenswertes über das Internet. Alles wird digitalisiert. Überall finden wir kleine Computer. Ob im Auto, in der Waschmaschine, im Kühlschrank, in Klimaanlagen, in Web-Cams, in Fotoapparaten, in Ausweisen und im Fernseher. Die Aufzählung ist sicherlich nicht abschließend. Wir reden heute von […]

Häufig stellen sich Benutzer und unsere Kunden die Frage: Wie funktioniert eigentlich ein Virenscanner? Weiterhin besteht der Aberglaube, dass ein Virenscanner immer hilft und wenn eine solche Software installiert ist, dass das System 100% sicher sei. Ein Virenscanner müsste grundsätzlich Schadsoftware- oder Malewarescanner genannt werden, da ein Malewarescanner mehr als nur Viren erkennt. In der […]

Ein Fachartikel über „buffer overflow“. Kenne Sie das nicht auch? Schon wieder ein Update, warum soll ich das durchführen, die Häufigkeit von Updates nervt, warum braucht mein Auto ein Update usw.. Bedauerlicherweise hörte ich letzte Woche erneut, dass sich ein Kunde nicht von seinem Windows 7 Rechner trennen will. Seine Argumente waren: eine Firewall ist [...]

Kryptowährungen sind heutzutage ein Bestandteil des digitalen Erbes. Circa 10.000 $ ist ein Bitcoin wert (Stand Anfang Sept. 2020). Immer wieder werden wir gefragt, ob wir Bitcoins finden können, wenn wir einen digitalen Nachlass auflösen, was ist es und wie es funktioniert. Vorweg, der Bitcoin ist nur ein Vertreter der großen Familie der Kryptowährungen. Wohl […]

Pflicht zur Offenlegung von Kennwörtern? Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen hat das Bundesjustizministerium erläutert, mit welchen gesetzlichen Mitteln der Kampf gegen Rechtsextremismus und anderen bösartigen Dingen künftig unterstützt werden soll. Hierzu gibt es einen Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität (Stand Dez. 2019). Es ist bislang ein Entwurf. Änderungen sind möglich. Jedoch gilt: Holzaugen […]

2
5
without
https://digitaleserbe.net/wp-content/themes/hazel/
https://digitaleserbe.net/
#c1c1c1
style2
scroll
Laden...
/homepages/44/d18949504/htdocs/clickandbuilds/DigitalesErbeFimberger/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
off
off